Das klingt noch lange nach...

So viele Proben, so viel schöne Musik - unvergessliche Chorerlebnisse, abschließend mit zwei gelungenen Konzerten am Wochenende des 18./19. März für ein tolles Publikum.

Der Frauenchor Belcanto war sehr gerne Teil dieses gemeinsamen Schaffens und Musizierens.

Bewegend, beschwingend, berauschend, das Wochenende war für uns eines der besonderen Art:

Das gemeinsame Singen mit mehreren Chören, professionell und wunderbar einfühlsam unterstützt und begleitet von Mitgliedern der Oekumenischen Philharmonie und mit beindruckendem Körpereinsatz von Frank Aranowski dirigiert, hat uns allen sehr viel Freude bereitet und auch Tage danach mag man sich von so mancher Melodie und Klängen, die noch im Ohr geblieben sind und irgendwie nicht mehr weggehen wollen, verzaubern lassen.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei den veranstaltenden Jubilaren, dem MGV Cäcilia 1907 Sandhausen e.V. und dem MGV 1867 Schwanheim e.V. und all ihren fleißigen Helfern für die hervorragende Organisation, die gute Bewirtung und für die Herzlichkeit bedanken, mit der wir in all der gemeinsamen Zeit des Probens bedacht wurden. Ihr habt mit eurem unermüdlichen Dauereinsatz ein Gemeinschaftserlebnis geschaffen, an das wir uns noch lange und gerne erinnern werden.

Ebenso geht unser Dank an Frank Christian Aranowski, der uns  mit großer Geduld, viel Humor und seiner ansteckenden Begeisterung um alle kleinen und großen musikalischen Klippen geführt hat. Er hat die Gabe, Menschen zusammenzuführen.

Last but not least geht ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Dirigentin, Anetta Stanewa-Gilbert. Sie hat uns durch intensive Chorarbeit  mit großer Hingabe und unermüdlichem Einsatz auf die Mitwirkung bei diesen großartigen Jubiläumskonzerten vorbereitet. Sei von uns allen ganz lieb gedrückt!